5. Oktober 2020

Welches Mind­set braucht es für Veränderungen?

In Trans­for­ma­tio­nen gewin­nen Führungs­kräfte immer wieder den Eindruck, dass die Verän­de­rung in ihrer Orga­ni­sa­tion nicht voran­geht. Erfolg­rei­che Verän­de­run­gen sind nicht nur eine Frage der Stra­te­gie, sondern sind auch vom Mind­set aller Betei­lig­ten abhängig.

Read more

6. Mai 2020

Das Verän­de­rungs­mo­dell in der Praxis

Wir laden euch ein, einen gedank­li­chen Spazier­gang mit uns durch einen mögli­chen Work­shop zu unter­neh­men, der das Verän­de­rungs­mo­dell als Grund­lage nutzt. Geeig­net sind solche Formate gut für Team­ent­wick­lun­gen, Abtei­lungs­sit­zun­gen oder gar Change-Initia­ti­ven in klei­nen, mittel­stän­di­schen sowie größe­ren Unternehmen.

Read more

9. Oktober 2019

Vom Mut, die oder der Zweite zu sein

Bei der Betrach­tung für Erfolgs­fak­to­ren von Verän­de­rungs­pro­zes­sen rich­tet sich der Blick oft zunächst auf den oder die Initiator/in und welche Eigen­schaf­ten diese Person mitbringt, um Neues erfolg­reich zu machen. Aber wie entsteht Verän­de­rung? Aus einer Äuße­rung oder Hand­lung einer Prot­ago­nis­tin oder eines Protagonisten? 

Read more

21. August 2019

Die Helden­reise im Veränderungsprozess

Ein Modell kann helfen, die eigene Situa­tion aus einer ande­ren Perspek­tive zu sehen, zu verste­hen, dass es evtl. auch ein ganz natür­li­cher Zustand sein kann und daraus ablei­tend zu reflek­tie­ren, was nächste Schritte auf der Reise der Verän­de­rung sein könnten.

Read more

28. Juni 2019

Dance like nobody is watching oder von einem, der tat, was zu tun ist ohne auf die ande­ren zu warten

Welche Eigen­schaf­ten braucht es, um eine Verän­de­rung anzu­sto­ßen? und Wie springt der Funke auf andere Menschen über, sodass sie ihre Bequem­lich­keit oder Scham über­win­den, um loszulegen?

Read more

2. April 2019

Digi­ta­li­sie­rung, die neueste Sau im Dorf?

Digi­ta­li­sie­rung und die Bereit­schaft zur Verän­de­rung im Mittelstand

Read more

© Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH 2023