Restorative Circle - Ausbildung zur Kreisbegleitung

Öffentliches Seminar

Systemisch Konflikte in Bewegung bringen

Nach aufwendigen Konfliktgesprächen und Kompromissen kehren die Konfliktparteien wieder in ihre Teams und Abteilungen zurück und meist schon nach kurzer Zeit zeigen sich die alten Verhaltensmuster. Mit dem systemischen Konfliktmodell der Restorative Circle wird das gesamte Konfliktsystem eingeladen, an der Klärung beteiligt zu sein, und ermöglicht damit ein effektives und nachhaltiges Bewegen.

Kreisbegleiter*innen stellen sicher, dass alle beteiligten Personen in ihren Perspektiven gehört werden. Durch eine besondere Form der Begleitung gibt es die Möglichkeit, wirklich einander zu verstehen und damit wieder neue Spielräume in der Klärung zu erhalten.

Die Haltung dahinter macht den Unterschied. Es ist kein Coaching, keine Beratung, keine Therapie - es gilt die radikale Eigenverantwortung aller Beteiligten.

Der Umfang

Die Teilnehmenden

Konfliktmoderator*innen, Organisationsberater*innen, Führungskräfte, Coaches 

Max. 12 Teilnehmende

Die Teilnahmegebühren

1200,-€ (mit Teilnahmebescheinigung)

Die Termine

Modul 1: 06. - 09.03.2025

Modul 2: 23. - 25.05.2025

Modul 3: 04. - 07.07.2025

 

Seminarleitung

l‑zenker

Lisa Zenker
Managing Partner

Eine Organisation hat bereits alles Wissen, um sich in die von ihr gewünschte Richtung zu bewegen, man muss es nur an der richtigen Stelle sichtbar machen und eine Lernerfahrung schaffen, die ermöglicht, es in Zukunft selber zu tun.
Mehr von Lisa

Heidrun‑2–1_JPG

Heidrun Fiedler
Netzwerkpartnerin

Heidrun Fiedler teilt ihr Wissen über und ihre praktischen Erfahrungen mit den Restorative Circles seit nunmehr über 15 Jahren. 2022 hat sie mit ihrem Filmteam einen Dokumentarfilm dazu veröffentlicht.

Mehr von Heidrun Fiedler

© Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH 2023