Konflikte sind vielfältig, überall um uns herum und werden immer lauter. Wir kommen nicht umhin, uns mit ihnen und ihren Funktionalitäten zu beschäftigen. Anstatt sie krampfhaft zu ignorieren oder sie stumpf lösen zu wollen, benötigt es neue und ebenso flexible (Selbst-) Regulierungen und Strategien.
Erfahrene Konflikt-Expert:innen haben sich zusammengeschlossen und mit dem „Steuerrad der Konflikte“ ein Angebot geschaffen, was ein flexibles Jonglieren von unterschiedlichen Modellen und Methoden zum nachhaltigen Bewegen und Klären von Konflikten ermöglicht.
Die systemische Haltung und eine hohe praktische Anwendung verbindet alle Perspektiven und schafft nicht nur für die eigenen Konfliktkompetenzen, sondern auch für die Begleitung von Konflikten eine Öffnung des Möglichkeitsraumes.
Es braucht mehr als eine Kompetenz. Es braucht das Zusammenspiel und das Verstehen vieler Regulierungsvarianten.